Der Name Farbentor ist eine Eigenkreation und stellt eine Verbindung von «Farben» und «Tor» dar. Die beiden Wörter bringen unterschiedliche Aspekte meiner Praxistätigkeit zum Ausdruck:
Die «Farben» beziehen sich zunächst auf meine Klient*innen: Jeder Mensch ist einzigartig mit eigener Persönlichkeit und eigenem Charakter. Zudem hat jeder Mensch verschiedene Facet-ten. Dies führt dazu, dass jede Person individuelle Prozesse durchläuft und somit ebenso in-dividuell abgestimmte Therapieformen benötigt. All dies bringen – im Übertragenen Sinn – die vielen möglichen Farben mit ihren Nuancen und Schattierungen zum Ausdruck. Zugleich spie-len die Farben auf mein vielfältiges Angebot hin: Ich biete verschiedene Therapien und Me-thoden an, die für sich alleine individuelle abgestimmt werden können und sich zudem vielfäl-tig miteinander kombinieren lassen.
Das «Tor» verweist darauf, dass ich durch die angebotenen Therapien und Methoden Zugang finde zu den Problemen und Bedürfnisse meiner Klient*innen und zu den individuellen Lö-sungsansätzen. Zudem zeigt sich, dass eine Therapie oder ein Coaching bei mir oftmals ein erster Schritt ist, um gewisse Verhaltensweisen, Einstellungen und Lebensweisen zu über-denken und allenfalls zu ändern. Therapie oder Coaching können somit das Tor zu einem neuen Lebensabschnitt öffnen.
Ich begleite meine Klient*innen gerne durch das «Farbentor» hindurch und noch weiter. Dies gelingt am wirksamsten, wenn meine Klient*innen ehrlich zu sich selbst und aufgeschlossen gegenüber Neuem sind und die Bereitschaft haben, sich einer Veränderung zu stellen.